E-Commerce-Entwicklung

Digital ist nicht alles

Von Folker Lück · 2017

 Frau kauft Gemüse auf einem Wochenmarkt ein.

Als vor knapp zwei Jahrzehnten die ersten Internet-Shops an den Start gingen, ahnten die meisten Händler und Kunden noch nicht, welche Revolution da bevorsteht. Heute ist klar: Nahezu alles wird im Internet gehandelt.

Das klappt inzwischen so perfekt und erfolgreich, dass alte Handelsstrukturen teils komplett ausgelöscht sind – der Handel erfolgt rein digital. Selbst der Einkauf frischer, leicht verderblicher Lebensmittel ist dank hervorragender Logistikdienstleister längst kein Problem mehr. Möglich ist alles!

Eine Frage sollten wir uns hier stellen: Wie viel von „Alles ist möglich“ wollen wir wirklich? Wer die Digitalisierung im Handel radikal zu Ende denkt, der muss sich an die Vorstellung entvölkerter Städte und Ortschaften gewöhnen – ohne Lebensmittelladen, ohne Metzger, ohne Bäckerei. Geschäfte, die uns wie in einer Freizeitpark-Kulisse Leben und Betriebsamkeit vorgaukeln, wird dauerhaft niemand finanzieren. Soziale Kontakte zu Ladenbesitzern oder langjährigen Fachkräften sind dann ebenfalls von gestern. Vor dem nächsten Einkauf mit der Computermaus sollten Sie einmal kurz darüber nachdenken.

Quelle: www.einzelhandel.de, Februar 2017
Array
(
    [micrositeID] => 47
    [micro_portalID] => 27
    [micro_name] => Handel der Zukunft
    [micro_image] => 4581
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1486994115
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567512861
    [micro_cID] => 1571
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)